Ehrenamtliche Betreuungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf gesucht
Was beinhaltet das Ehrenamt rechtliche Betreuung? Sie werden als Betreuer*in vom Betreuungsgericht bestellt und sind gesetzliche*r Vertreter*in des betreuten Menschen. Sie unterstützen ihn bei der Regelung unterschiedlicher Bereiche, z.B. finanzielle Angelegenheiten, Verwalten von Konten, Führen von Schriftverkehr, Stellen von Anträgen, Behördenangelegenheiten, Organisation ambulanter Hilfen oder bei Fragen gesundheitlicher Belange, ggf.
Schulungen und Fortbildungen 2025
Für alle Veranstaltungen bitten wir unbedingt um Anmeldung bis 2 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung! Anmeldung unter:Telefon: 0421 222 15 23betreuungsverein@hilfswerk-bremen.de Informationstreffen zur Rechtlichen Betreuung für Interessierte 05.09.2025 15:00 bis 16:00 Uhr BZ Bremen-Nord 17.09.2025 17:00 bis 18:00 Uhr Hilfswerk Bremen-Walle 10.10.2025 15:00 bis 16:00 Uhr BZ Bremen-Nord 22.10.2025 17:00
Flyer Hilfswerk Bremen
Die Angebote und Leistungen unseres Betreuungsvereins auf einen Blick finden Sie auch im aktuellen Flyer des Hilfswerks Bremen. Seit dem vergangenen Jahr bieten wir unsere Leistungen auch im neuen Betreuungszentrum Nord in Bremen-Vegesack an. Diese Zweigstelle betreiben wir gemeinsam mit dem Betreuungsverein des DRK Bremen.
Informationen des Landes Bremen
Die Freie Hansestadt Bremen bietet weitreichende Informationen zum Betreuungsrecht und zu Vorsorgenden Vollmachten (Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung) der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Betreuungsrecht sowie der Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen und Integration. Hier finden Sie auch entsprechende Broschüren zum Thema vorwiegend in Leichter Sprache. Diese können Sie auch nachfolgend downloaden:
Petition gegen den neuen Entwurf des Betreuervergütungsgesetzes
Mit großer Besorgnis wenden wir uns gegen den aktuellen Entwurf des neuen Betreuervergütungsgesetzes, welches zum 01.01.2026 in Kraft treten soll. Die im Entwurf vorgesehenen Regelungen gehen aus unserer Sicht in eine Richtung, die die Qualität der rechtlichen Betreuung gefährdet und die Existenz vieler Berufsbetreuer*innen und Betreuungsvereine bedroht. Er beinhaltet nicht
Senatorin zu Gast im Betreuungszentrum Nord in Bremen-Vegesack
Am Freitag, den 30.08.2024 luden das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Bremen e.V. mit seinem Referat Betreuungsrecht und das Hilfswerk Bremen für Menschen mit Beeinträchtigungen e.V. zum Tag der offenen Tür in unser neues Betreuungszentrum in Vegesack. Hier bieten beide Vereine Beratungs- und Unterstützungsleistungen rund um das Thema rechtliche Betreuung und